Die Slow Gardening-Revolution – Warum du den Saisonkalender nicht mehr brauchst und wie du durch Naturbeobachtungen ganz entspannt gärtnern kannst
von Pia Eis

Gärtnern ohne Stress, ohne starren Kalender – dafür mit einem Blick auf das, was die Natur dir zeigt. Genau dazu lädt dich Pia Eis in ihrem Buch „Die Slow Gardening-Revolution“ ein.
Anstatt streng nach Kalender zu säen, zu schneiden oder zu ernten, zeigt sie dir, wie du durch achtsame Naturbeobachtung lernst, deinen Garten im Rhythmus der phänologischen Jahreszeiten zu bewirtschaften. Denn: Das Wetter hält sich längst nicht an klassische Termine – warum solltest du es also tun?
Das Buch nimmt dich mit auf einen spannenden Spaziergang durchs Gartenjahr. Neben vielen praktischen Tipps zur Gemüseanzucht, Kräuterpflege, Gründüngung, Kompostwirtschaft, Gehölzpflanzung und Obstbaumschnitt findest du hilfreiche Hinweise zur richtigen Bewässerung, zum nachhaltigen Gärtnern (Zero Waste) sowie ein kleines ABC zur Verwertbarkeit vieler Pflanzen.
Besonders schön: Pia Eis behält dabei immer das große Ganze im Blick. In jedem Kapitel zeigt sie dir, wie du beim Gärtnern auch die Tierwelt unterstützen kannst – ob Regenwürmer, Igel oder Schmetterlinge. So wird dein Garten nicht nur pflegeleicht und klimafit, sondern auch ein lebendiges, artenreiches Ökosystem.
Fazit:
Dieses Buch ist ein liebevoller Aufruf, die Natur wieder bewusst wahrzunehmen und das Gärtnern zu entschleunigen. Wenn du Lust hast, deinen Garten nicht nach starren Vorgaben, sondern im Einklang mit Pflanzen und Tieren zu gestalten – dann ist „Die Slow Gardening-Revolution“ genau die richtige Lektüre für dich.